Eine slawische Sprache
Mazedonisch (auch Makedonisch) wird weltweit von rund zwei Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in der Republik Mazedonien und die übrigen vor allem in den Nachbarländern Bulgarien, Albanien und Griechenland – aber auch in Westeuropa und Nordamerika leben.
In Deutschland leben rund 75.000 Menschen, deren Muttersprache Mazedonisch ist. Die mazedonische Sprache ist eine slawische Sprache und eng verwandt mit dem Serbischen und vor allem dem Bulgarischen.
Mazedonisch Sprachkurse

Mazedonisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Mazedonisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Mazedonisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Mazedonisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Mazedonisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Mazedonisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Gratis Mazedonisch Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Mazedonisch.
Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Mazedonisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Mazedonisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!
Anzeige
Kostenlos Mazedonisch lernen und Wissenswertes

Mazedonisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Mazedonisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Mazedonien. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Über die mazedonische Sprache
Einen überaus wichtigen Einfluss auf die Sprache hatte im Mittelalter vor allem das Griechische, aus dem bis heute rund 700 Entlehnungen entstammen.
Bei der mazedonischen Umgangssprache hat hingegen vor allem das Türkische eine Vielzahl an Ausdrücken hinterlassen.
Als Mazedonien Teil der Volksrepublik Jugoslawien war, wurden viele lateinische und serbische Ausdrücke in die mazedonische Sprache integriert.
In jüngster Zeit hinterlässt vor allem das Englische seine Spuren.
Die ersten schriftlichen Zeugnisse des Mazedonischen lassen sich auf die Zeit des 10. Jh. datieren. Geschrieben wird Mazedonisch seit dem 12. Jahrhundert bis heute mit dem kyrillischen Alphabet.
Für die mazedonische Sprache wird der serbische Typus des kyrillischen Alphabets verwendet. Das mazedonische Alphabet weist allerdings bei ein paar Zeichen geringe Unterschiede auf und besitzt einen Buchstaben mehr als das serbische.
Quelle: Sprachenlernen24

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen wirst!
Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen deiner Wahl!
