Ein Dialekt des Katalanischen
Es gibt auf Mallorca zwei offizielle und gleichberechtigte Amtssprachen: Spanisch und Katalanisch.
Entgegen früherer Annahmen der Linguistik handelt es sich beim Katalanischen nicht um eine Dialektvariante des Spanischen, sondern um eine eigene und eigenständige romanische Sprache.
Mallorquinisch wiederum ist ein Dialekt des Katalanischen, der auf der balearischen Insel Mallorca verbreitet ist und von deren Bewohnern Mallorquí genannt wird.
Während die meisten Inselbewohner auch Spanisch sprechen, hat Mallorquinisch vor allem die Funktion einer Umgangssprache, mit der man sich untereinander unterhält.
Mallorquinisch Sprachkurse

Mallorquinisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Mallorquinisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Mallorquinisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Mallorquinisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Mallorquinisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Mallorquinisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Gratis Mallorquinisch Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Mallorquinisch.
Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Mallorquinisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Mallorquinisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!
Anzeige
Kostenlos Mallorquinisch lernen und Wissenswertes

Mallorquinisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Mallorquinisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub auf Mallorca. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Lernen Sie jeden Tag drei neue Mallorquinisch-Vokabeln
20.04.2025:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Mallorquinisch/Deutsch
s'enciam
der Salat
Arriba directament?
Gibt es eine direkte Verbindung?
Dijous (dj)
Donnerstag (Do)
Spanisch, Katalanisch & Mallorquinisch: ein kurzer Vergleich
Die grammatischen Strukturen der drei Sprachen sind recht ähnlich.
Sie unterscheiden sich vor allem und am offensichtlichsten im Wortschatz. Der Wortschatz des Mallorquinisch weicht in vielen Einzelheiten vom Katalanischen ab.
In der folgenden Tabelle finden Sie einige anschauliche Beispiele für die Unterschiede im Vokabular:
Spanisch | Katalanisch | Mallorquinisch | Deutsch |
---|---|---|---|
Buenos días! | Bon dia! | Bon dia! | Guten Tag! |
Hasta luego! | A reveure! | Fins un altra! | Auf Wiedersehen! |
ocho | viut | viut | acht |
nueve | nou | nou | neun |
diez | deu | deu | zehn |
a lo mejor | potser | a lo millor | vielleicht |
Lo siento. | Em sap greu. | Me sap greu. | Es tut mir leid. |
tengo | tinc | tenc | ich habe |
tenemos | tenim | tenim | wir haben |
marido | marit | marit | (Ehe)mann |
mujer | dona | dona | (Ehe)frau |
desayuno | esmorzar | berenar | Frühstück |
Der bestimmte Artikel
Der größte Unterschied zwischen Katalanisch und dem mallorquinischen Dialekt ist der bestimmte Artikel.
Auf Mallorca verwendet man nicht die katalanischen Artikel el (m) und la (f), sondern es (m) und sa (f).
Spanisch | Katalanisch | Mallorquinisch | Deutsch |
---|---|---|---|
maskulin, Singular | |||
el plato principal | el segon plat | es segon | das Hauptgericht |
l’arroz | l’arròs | s’arròs | der Reis |
maskulin, Plural | |||
los platos pricipales | els segons plats | es segons | die Hauptgerichte |
los huevos | els ous | ets ous | die Eier |
feminin, Singular | |||
la playa | la platja | sa platja | der Strand |
la estación | l’estació | s’estació de trens | der Bahnhof |
feminin, Plural | |||
las playas | les platjas | ses platjas | die Strände |
las estaciónes | les estaciós | ses estaciós de trens | die Bahnhöfe |
Wir hoffen, mit dieser kleinen Einführung Ihr Interesse an diesem wundervollen Dialekt geweckt zu haben und wünschen viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Quelle: Sprachenlernen24

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen wirst!
Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen deiner Wahl!
