Die beiden Bildwörterbücher „Arabisch – Deutsch“ und „Persisch – Deutsch“ zeigen 28 fröhliche Wimmelbilder mit typischen Themen aus dem Kinderalltag. Rund 800 Wörter können so spielerisch und mit Spaß gelernt werden – zu Hause, im Kindergarten und in der Vorschule.
Mit fröhlichen Bildern macht Lernen gleich viel mehr Spaß. Die beiden Bildwörterbücher „Arabisch – Deutsch“ und „Persisch – Deutsch“ sind ideal für Kinder von drei bis acht Jahren und deren Familien. Auch für Erzieherinnen und ehrenamtliche Helfer sind die Wimmelbilderbücher hilfreich, um die Verständigung zu erleichtern.
Jeweils 28 Doppelseiten bieten viele Suchmöglichkeiten und Sprechanlässe. Auf jeder Seite steht dabei die Abbildung einer typischen Szene im Mittelpunkt. Außen herum finden sich passend zum Thema gezeichnete Details zur Erklärung der arabischen beziehungsweise persischen Begriffe samt der deutschen Übersetzung.
Zu den Themen der Bücher zählen unter anderem „In der Stadt“, „Zu Hause“, „Beim Kochen“, „Im Zoo“, „Auf der Baustelle“, „Beim Arzt“ und „Im Spielzeugladen“. Ein Wörterverzeichnis vom Deutschen ins Arabische beziehungsweise Persische runden die großformatigen Wimmel-Wörterbücher ab, von A wie Adler bis Z wie Zwillinge.
Die beiden Bilderbücher bilden so eine Grundlage für die Kommunikation zwischen Flüchtlingskindern und Erziehern beziehungsweise ehrenamtlichen Helfern. Auch die Verständigung mit gleichaltrigen deutschsprachigen Kindern wird durch das gemeinsame Schauen und Sprechen gefördert.