Italienisch ist eine wundervolle Sprache und bietet weit mehr Möglichkeiten, sich auszudrücken, als man denkt: Italienisch ist nämlich äußerst reich an Redewendungen und Sprachbildern – man muss sie nur kennen. Dieses Buch gibt Ihnen Sprechweisen an die Hand, die Sie in vielen Situationen einsetzen können und die Ihr Italienisch einfach noch italienischer machen. Zusätzlich wird Ihnen italienisches Denken, die italienische Kultur, kurzum: das Land erklärt.
[eapi type=“picture“ keyword=“3958891039″]Kaum eine andere Kultur kann auf so einen reichen Schatz an Redewendungen zurückgreifen wie die italienische. Sei es in der Küche, in der Kunst oder in der Mode: Beim Erfinden bildgewaltiger Sprache haben sich Italiener immer von ihrer fantasievollsten Seite gezeigt.Und wenn man diese Vielfalt an Redewendungen versteht und selber anwenden kann, so wird man sich im Alltag, im Beruf und auf Reisen nicht nur flüssiger, sondern auch italienischer verständigen können.
Der CONBOOK Verlag aus Meerbusch hat genau für diesen Anspruch den Titel »Bessersprecher Italienisch« aufgelegt, der mit einem einzigartigen Konzept 150 Redewendungen aus dem italienischen Alltag in Buchform präsentiert. Damit wird garantiert jeder zum Bessersprecher. Eingängige und praxistaugliche Beispielsätze, spannende Hintergrundinformationen zur italienischen Gesellschaft und wichtige Vokabellisten machen es Ihnen besonders leicht, Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und die gelernten Redewendungen stilsicher einzusetzen.
Eignen Sie sich einen bildhaften Wortschatz an, der Ihnen im Alltag mehr Sprachsicherheit gibt, Sie vor Missverständnissen bewahrt und Ihnen Lust macht, Italienisch wie ein Italiener oder eine Italienerin zu sprechen. Überdimensionierte Gebäude bezeichnet man in Italien als Kathedralen in der Wüste. Verbringt man die Nacht in Weiß, heißt das, dass man keinen Schlaf findet. Einen gescheiterten Versuch nennt der Italiener ein Loch im Wasser.
Was in unseren Ohren ungewöhnlich klingt, gehört in Italien zur Alltagssprache. Der »Bessersprecher Italienisch« bringt dem Leser nicht nur all diese Redewendungen bei, sondern liefert Beispiele, wie diese Ausdrücke im Kontext funktionieren. Dazu werden nützliche Vokabeln, wissenswerte Zusatzinfos und praktische Übungstests geliefert. Am Ende des Buches kann der Leser dann selbst testen, ob er sich erfolgreich zum Bessersprecher gemausert hat.
Aufgeteilt werden die Redewendungen in Kategorien wie Arbeit und Alltag, Sport, Freundschaft und Liebe, Kunst und Kultur und Essen und Trinken. Ergänzt werden die Lektionen durch spannendes Kulturwissen, das über das reine Lernen der Idiome hinaus ein tieferes Verständnis für Italien und seine Gesellschaft vermittelt.
Für den »Bessersprecher Italienisch« hat sich der deutsch-italienische Journalist und Autor Sandro Mattioli (»Fettnäpfchenführer Italien«, CONBOOK) Rückendeckung bei dem Linguistikforscher Dottore Francesco Bianco geholt. Gemeinsam schreckt das Autorenduo auch nicht vor der nicht zu unterschätzenden Teilmenge vulgärsprachlicher Idiome in der italienischen Sprache zurück.
Sprechen Sie besser Italienisch mit dem »Bessersprecher Italienisch«! Mit dem »Bessersprecher Italienisch« lernen Sie 150 Redewendungen, die Ihnen tagtäglich begegnen werden. Der »Bessersprecher Italienisch« enthält einen Code zum Download der digitalen Fassung (E-Book inside).
[eapi keyword=“3958891039″ feature_1=“150 Redewendungen mit spannendem Hintergrundwissen in 10 Themenbereichen|Mit vielen Beispielsätzen, Vokabelhilfen und Lernübungen|Komplett in Farbe|ISBN: 9783958891036″]